Slavischer Frühmittelalter-Helm
Replik eines slawischen Naslahelmes aus dem 8. Jahrhundert. 
Helme dieser Art waren nicht nur bei den slawischen Völkern, sondern  auch bei den Rus und Warägern (östlich-orientierten Wikingern) und  Chasaren beliebt.
Der Helm ist aus 2mm starken, sich überlappenden Blechplatten gefertigt  und voll vernietet. Diese Konstruktion ist damals wie heute äußerst  robust. Er ist voll schaukampftauglich. 
An der Helmspitze wurde im Frühmittelalter Büschel aus Pferdehaar  befestigt. Die Kappe hat dafür eine Öffnung. Am unteren Helmrand sind  insgesamt fünf Ösen angebracht, mit deren Hilfe man mühelos eine  Kettenbrünne befestigen kann. 
Inklusive eines hochwertigen und verstellbaren Lederinlays mit Kinnriemen. 
Erhältlich in zwei verschiedenen Größen (S und M) 
Details Größe M:    
Kopfumfang: bis ca. 62 cm       
Langer Innenabstand (Hinterkopf-Stirn): ca. 22,0 cm 
Kurzer Innenabstand (Ohr-Ohr): ca. 18,0 cm              
Material: 2mm Stahl                                         
Solides Inlay und Kinnriemen aus Rindsleder  
Gewicht: ca. 2,25 kg